Die Eolendörper („Die Alten aus dem Dorfe“ alias die „Schwarzen) sind die einzige Truppe der Gilde, deren Niederlage auf dem Schlachtfeld jedes Jahr feststeht. Geborene „Loser“ also? Weit gefehlt! Geballte Lebenserfahrung gepaart mit altersbedingter Zähigkeit lassen in unseren Reihen stetig die Hoffnung wachsen, den „grünen Jungs“ bald einmal zu zeigen, wer im Dorf das Sagen hat. Die Schlacht ging in den letzten Jahren stets denkbar knapp verloren. Mit der inzwischen eigenen Artillerie und durch konstantes Training scheint ein Sieg nur eine Frage der Zeit. Wertvolle und charmante Unterstützung erhalten wir zudem seit einigen Jahren von unseren „Pik-Damen“, einer Eliteeinheit ehemaliger Ehrendamen, die sich mit wachsender Erfahrung nach verantwortungsvolleren Aufgaben sehnten.
Die Eolendörper werden angeführt von ihrem Feldherrn Napoleon (Frank Kirstein), ihrem Hauptmann (Jürgen Timm) und dem für die verbale Schärfe zuständigen Militär-Attaché (Bernd Deppe). In jedem Jahr ermittelt die Truppe am Schützenfestmontag parallel zu den „Grünen“ ihren eigenen König nebst Adjutanten im Schießstand. Zurzeit liegt die Truppenstärke bei 32 Männern.
Unsere Einheit ist nicht nur rund um das Schützenfest aktiv. Zusammen mit unseren Damen finden das ganze Jahr gemeinsame Unternehmungen statt. Beispiele hierfür sind Boule- oder Boßel-Nachmittage, das Einheitsfest im Februar oder das Sommerfest. Angesichts dieser Vielfalt ist es verwunderlich, dass so mancher in die besten Jahre kommende Schütze seinen oft überfälligen Wechsel der Fronten hinauszögert. Dabei sehen wir auch in jedem grünen Schützenbruder stets das Gute und heißen ihn herzlich in unseren Reihen willkommen!